



























Zwei Entwicklungsmomente laufen parallel: Zum einen die weitere Vertiefung der Farb-Poesie, zum anderen die punktuellen Versuche, neue Bild-Lösungen zu finden. Dabei wird nicht der formale Fortschritt gemessen, sondern die Auswirkungen auf den inhaltlichen Aspekt, den „poetischen Mehrwert“. Die starke inhaltliche Fixierung, die Konzentration auf die Farb-Poesie bestimmt die Haltung bei Bild-Entscheidungen. Für innovative Beweglichkeit besteht kein Handlungsbedarf. Eine Evolution findet statt. Es entstehen Bilder, die in ihrer formalen Lösung vor drei oder vier Jahren noch nicht denkbar waren. Umgekehrt kommen Lösungen, die vor wenigen Jahren noch neu erschienen, nicht mehr in Frage. Dieser Befund lässt sich aus zeitlichem Abstand feststellen. Im Augenblick der Bild-Entscheidung kommen solche Gedanken nicht auf. Die Aufmerksamkeit gilt ganz und gar der Aufbereitung der Farbe, ihrer Auswahl und ihrer individuellen Anordnung. In diesen Jahren – mehr als in den früheren – ist das Entscheiden eher bildorientiert als fortschrittsorientiert.

Acryl auf Leinwand
80 x 85 cm
Deutscher
Sparkassenverlag
Stuttgart

Acryl auf Leinwand
40 x 45 cm
Privatbesitz
Köln






















